top of page
Oxalis-2539.jpg

Oxalis Quartett

Bio

Bio

Das Oxalis Quartett fand sich 2017 an der Hochschule für Musik Mainz zusammen und vereint vier junge MusikerInnen – aus Moldawien, Slowenien und Deutschland stammend –, die ihre große Leidenschaft für die Literatur des Streichquartetts teilen und gemeinsam darin aufgehen.

Neben der deutschlandweiten Konzerttätigkeit von Mainz, Frankfurt und Umgebung bis nach München führten Einladungen das junge Ensemble bereits nach Österreich, Frankreich und Rumänien. Das Oxalis Quartett durfte bereits Teil zahlreicher namhafter Festivals wie dem Mainly Mozart Festival, dem Koblenz International Guitar Festival und dem Fratopia-Festival 2024 in der Alten Oper Frankfurt sein und bedeutsame Veranstaltungen wie die Verleihung des Goethepreis der Stadt Frankfurt 2023 in der Paulskirche musikalisch umrahmen.

Zu den jüngsten Wettbewerbserfolgen des Oxalis Quartetts gehören die Auszeichnung mit dem Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2024 in Berlin mit anschließendem Auftritt im Großen Saal des Berliner Konzerthauses, der 2. Preis im Wettbewerb um den 26. Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft e.V. an der HfMDK Frankfurt sowie der 31. Förderpreis für Kammermusik der Kamar Percy und Ingeborg John-Stiftung im Rahmen des 24. Bad Homburger Meisterkurs für Kammermusik, mit dem eine professionelle CD-Produktion einherging. Darüber hinaus erhielt das Quartett

Förderpreise der Hans und Gertrud Kneifel-Stiftung, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz sowie der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK im Rahmen eines Ensemblestipendiums.

Im Oktober 2021 begann das Streichquartett seine künstlerische Ausbildung im Masterstudiengang Kammermusik an der HfMDK Frankfurt bei Tim Vogler. Ein weiteres gemeinsames Masterstudium folgt nun an der UdK Berlin bei Gregor Sigl und Vineta Sareika.

Neben Studien bei Benjamin Bergmann, Manuel Fischer-Dieskau, Petra Müllejans und Lucas Fels erhielten die vier Künstler:innen wichtige musikalische Impulse auf Meisterkursen des Goldmund Quartetts sowie im Rahmen der Bad Homburger Schlosskonzerte. Zudem durfte das Oxalis Quartett als Stipendiat der Jeunesses Musicales Teil des renommierten JM International Chamber Music

Campus 2022 und 2024 sein, wo es wertvolle Unterrichtserfahrungen bei Heime Müller, Gregor Sigl, Valentin Erben sowie den Mitgliedern des Vogler und des Casals Quartetts sammelte.

Dem Quartett wird aktuell ein Instrumentensatz des Geigenbaumeisters Huajie Hu zur Verfügung

gestellt.

Stefan Besan, Violine I

Friederike Kampick, Violine II

Tim Düllberg, Viola

Lucija Rupert, Violoncello

  • Instagram
  • YouTube
Oxalis-3053.jpg
Konzerte

Konzerte

27. Juni 2025

Darmstadt

Werke von André und Dvorak

Medien

Medien

Contact

Kontakt

Danke, wir melden uns zurück!

bottom of page